Celler Straße 02.04.2015, 14.00 " />
zurück

Falsche Polizisten im Nordkreis

Celler Str. - 08.04.2015

Wittingen, Celler Straße 02.04.2015, 14.00 Uhr
bis 14.10 Uhr

Zwei offenbar falsche Polizisten trieben am Gründonnerstag in
Wittingen ihr Unwesen.

Gegen 14 Uhr stoppten sie den Pkw einer 19-jährigen aus Celle auf
der Celler Straße in Höhe des dortigen Penny-Marktes. Die
vermeintlichen Ordnungshüter waren mit einem schwarzen Skoda Octavia
Kombi mit Kennzeichen aus dem Altmarkkreis Salzwedel (SAW-) unterwegs
und hielten eine Polizeikelle aus dem Seitenfenster, um die
19-jährige zum Anhalten zu bewegen.

Bei der anschließenden Kontrolle beanstandeten sie, dass die
Cellerin nur eine Warnweste mitführte, obwohl angeblich fünf davon
vorgeschrieben seien. Außerdem monierten sie das fehlende Reserverad,
das ebenso vorgeschrieben sei. Für diese beiden "Verstöße" forderten
sie von der jungen Frau 30 Euro in Bar. Da diese jedoch nicht zahlen
konnte, kündigten die "Beamten" eine spätere Zahlungsaufforderung per
Post an und fuhren anschließend davon.

Die falschen Polizisten waren uniformähnlich bekleidet. Am Hemd
der Personen war ein Schriftzug mit dem Wort "Polizei" aufgedruckt,
am Ärmel ein Landeswappen mit der Aufschrift "Polizei", wobei es sich
nicht um das niedersächsische Wappen handelte. Einer der beiden trug
Schulterklappen ohne Sterne. Beide zeigten hellgrüne "Dienstausweise"
vor.

Beide Personen waren augenscheinlich jünger als 25 Jahre, ca. 185
Zentimeter groß, schlank und trugen kurze, dunkle Haare. Einer von
beiden wirkte sehr durchtrainiert, hatte die Haare an der Seite kurz
geschoren und war vom Typ her Südosteuropäer. Beide trugen
Einsatzgürtel ohne Waffen, aber mit Handschuhen bzw. Schlagstock
daran befestigt.

Die Polizei in Gifhorn weist ausdrücklich darauf hin, dass echte
Polizeibeamte bei Kontrollen schon seit längerer Zeit kein Bargeld
mehr kassieren. Außerdem hätten sie grundsätzlich eine Dienstpistole
dabei und seien durch das niedersächsische Landeswappen (weißes Pferd
auf rotem Grund) gekennzeichnet.

Zeugen oder weitere Geschädigte, die sachdienliche Hinweise zu den
falschen Polizisten geben können, werden gebeten, sich mit der
Polizei in Gifhorn, Telefon 05371/9800, in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Reuter
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104
Fax: + 49 (0)5371 / 980-130
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Celler Str.

Unfallflucht in Wittingen
08.12.2020 - Celler Str.
Wittingen, Celler Straße 03.12.2020, 09.00 Uhr - 09.10 Uhr Die Polizei sucht Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht, die sich am vergangenen Donnerstag auf dem Parkplatz des E-Centers an der Celler Str... weiterlesen
Trunkenheitsfahrt in Wittingen
25.03.2018 - Celler Str.
Am Samstag, 24.03.2018, gegen 05:20 Uhr wird in der Celler Straße in Wittingen ein 32-jähriger BMW-Fahrer kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Wittinger ergibt den Wert von 1,85... weiterlesen
Zwei Elektrofahrräder in Wittingen gestohlen
10.10.2016 - Celler Str.
Wittingen, Celler Straße 08.10.2016, 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr Gleich zwei E-Bikes entwendeten bislang unbekannte Täter am Samstagmittag vom Fahrradträger eines Geländewagens, der auf dem Parkpla... weiterlesen
Unfallflucht in Wittingen
18.12.2015 - Celler Str.
Wittingen, Celler Straße 18.12.2015, 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr Die Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht, die sich am Freitagmorgen auf dem Parkplatz des E-Centers an der Celler Straße in Wit... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen